- Internet2
- Internet2,ein US-amerikanisches Konsortium mit dem Ziel, ein neues, leistungsfähiges Computernetzwerk mit sehr hohen Transferraten zu entwickeln und zu nutzen. Dem Konsortium gehören 180 Universitäten und Forschungseinrichtungen an; sie werden durch Partner aus der Industrie und der Verwaltung unterstützt.Wichtigste Komponente des neuen (nicht öffentlich zugänglichen) Kommunikationsnetzes ist das Netz Abilene. In der Aufbauphase (ab Februar 1999) wurde zunächst der »Very High Performance Backbone Network Service« (VBNS) von MCI aufgebaut. Dieses Netz von Lichtleiterfasern bietet eine Bandbreite von 622 Mbit/s (ca. 4,6 GByte pro Minute), der Ausbau auf 2,4 Gbit/s ist noch nicht ganz abgeschlossen. Damit werden - auch bei starkem Verkehr - Echtzeitanwendungen über ein TCP/IP-basiertes Netzwerk möglich, z. B. die Übertragung einer robotergestützten chirurgischen Operation, bei der Arzt und Patient nicht am gleichen Ort sind (so erstmals im September 2001 durchgeführt).In die gleiche Richtung wie Internet2 zielt die Initiative »Next Generation Internet« (NGI) der US-Regierung. Eine entsprechende deutsche Initiative ist das G-WiN (Gigabit-Wissenschaftsnetz) des DFN.
Universal-Lexikon. 2012.